20. Februar 2013 Vortrag, 19:00 bis 20:30 Uhr
Vortag 1: Problemlos Stillen – aber wie?
- Vorteile des Stillens für Ihr Kind und Sie
- „Bonding“ Die Mutter- / Vater-Kind-Bindung
- Stillen nach Bedarf
- Das korrekte Erfassen der Brust
- Verschiedene Anlagetechniken und Stillpositionen
- Vorbereitung der Brustwarzen auf das Stillen
- Clusterfeeding (Menüstillen)
- Schnuller, ja oder nein?
- Anschließendes Beantwortung von offenen Fragen
__________________________
23. Januar 2013 und am 17. April 2013 Vortrag, 19:00 bis 20:30 Uhr
Vortrag 2: Zuviel – zu-wenig Muttermilch / Stillen beim Wachstumsschub / Wunde Brustwarzen
- Milcheinschuss – Ein Problem in der Stillzeit
- Stillen – eine Sache von Angebot und Nachfrage
- Zeichen für Milchtransfer
- Verzögerter Milchspendereflex
- Wenn Stillen schmerzt
- Wunde Brustwarzen – Vorbeugen und Pflegen
- Anschließenden Beantwortung von offenen Fragen
__________________________
19. Juni 2013 Vortrag, 19:00 bis 20:30 Uhr
Vortrag 3: Moderates Abstillen und Beikosteinführung
- Abstillen – wann und wie sollte man vorgehen
- Probleme beim Abstillen vermeiden
- Die Stunde des Vaters
- Wann und wie man die Beikost richtig einführt und aufbaut
- Anschließenden Beantwortung von offenen Fragen
Väter sind für eine erfolgreiche Stillzeit sehr wichtig. Darum sind auch die Väter herzlich willkommen.
Kosten: Der Eintrittspreis beträgt 5,- € pro Person bzw. 7,-€ pro Elternpaar
Kursort: Maximilium | Kapellstrasse 42 | 86609 Donauwörth
Gerne stehe ich Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung
Rufen Sie mich an unter Tel.: 08271 / 49 99 600.
Zur direkten Anmelden geht es hier.